Zum Hauptinhalt springen
  • EN
  • ES
  • RU
  • DE
Weles Group
  • WELES
  • Regenwald Refugium
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Charapita
    • Häuser
    • Edelholz
    • Auswanderung
    • Jungle Synergy Project DE
    • Jungle Synergy Project FAQ DE
    • Ökologische Expertise Amazoniens
    • Ayahuasca
  • BLOG
  • KONTAKTE

Erhaltung verschiedener Arten von Visa und Firmenregistrierung in Peru: Wie geht das richtig?

13. August, 2025 um 11:37 Uhr
Peru verzaubert durch spektakuläre Naturkulissen, ein reiches kulturelles Erbe und vielversprechende Perspektiven für Einwanderer und Geschäftsleute.

Entdecken Sie die aktuellen Anforderungen für Arbeitsvisum, Geschäftsvisum und Rentnervisum in Peru 2025. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Unternehmen in Peru registrieren. Praktische Tipps für einen erfolgreichen Umzug oder Geschäftsstart – inklusive Dokumente, Gebühren und optimierte Ratschläge.

Ökologische Expertise

Entdecken Sie unsere umfassende ökologische Forschung und Expertise im Amazonasgebiet. Nachhaltige Lösungen für den Umweltschutz.

Projekt erkunden

Über Uns

Lernen Sie die WELES Group kennen - unser Team, unsere Mission und unsere Werte. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren

Peru lockt mit atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und realen Chancen für Auswanderer und Unternehmer. Ob Sie entspannt als Rentner leben, arbeiten oder eine Firma gründen möchten – der Prozess wirkt komplex, ist mit guter Vorbereitung jedoch machbar. Dieser Leitfaden für 2025 basiert auf aktuellen Informationen (z. B. Migraciones und SUNARP) und erklärt alles Schritt für Schritt.

Tipp: Konsultieren Sie stets Fachleute (Anwälte/Berater). Regelungen können sich ändern, politische Entwicklungen die Bearbeitung verzögern.

Visa‑Übersicht 2025: Auf einen Blick

Peru Visa 2025 – Arbeitsvisum, Geschäftsvisum, Rentnervisum Drei Karten vergleichen Zweck, Gültigkeit und Schlüsselanforderungen der wichtigsten Visa in Peru 2025. Arbeitsvisum Geschäftsvisum Rentnervisum • Temporär: bis 183 Tage • Residente: 1 Jahr, erneuerbar • Vertrag + Ministerium • Führungszeugnis, Interpol • Finanzen, Gebühr ab S/22,20 • Kurzaufenthalt, Networking • Bis 183 Tage/Jahr • Einladung/Zwecknachweis • Finanznachweis, Rückflug • Gebühr ~ S/100–150 • Unbefristeter Aufenthalt • Einkommen ≥ 1000 USD/Monat • Rente/Dividenden (lebenslang) • Apostille + Übersetzung • Gebühr S/161,40

Arbeitsvisum Peru: So erhalten Sie die Arbeitserlaubnis

Ein Arbeitsvisum Peru (Visa de Trabajo) ist notwendig, wenn Sie in Peru angestellt arbeiten. Untertypen (temporär/residente) richten sich nach der Vertragsdauer. Seit der Pandemie sind Anforderungen strenger; besonders geprüft werden Finanzen und Strafregister.

Typen von Arbeitsvisa in Peru 2025

  • Temporäres Arbeitsvisum (Trabajador Temporal): Verträge < 12 Monate, bis 183 Tage gültig – ideal für Projekte.
  • Residentes Arbeitsvisum (abhängig): ab 12 Monaten, 1 Jahr gültig, erneuerbar; nach ca. 3 Jahren Weg zur Daueraufenthaltsberechtigung.
  • Residentes Arbeitsvisum (unabhängig): für Freelancer/Berater; Dienstleistungen ohne Genehmigung des Arbeitsministeriums, aber mit eigener Nachweisführung.

Erforderliche Dokumente und Anforderungen

  • Gültiger Reisepass (Kopie).
  • Arbeitsvertrag, vom Arbeitsministerium genehmigt (nicht älter als 30 Tage).
  • Führungszeugnis aus dem Heimatland (Apostille + spanische Übersetzung).
  • Interpol‑Scheck ( Ficha de Canje Internacional, max. 6 Monate alt).
  • Nachweis ausreichender Finanzen (z. B. Kontoauszug).
  • Gebühr: ca. S/22,20 (temporär) bis S/161,40 (residente).

Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung

  • 1) Vertrag abschließen: Als Tourist online Permiso para Firmar Contratos beantragen.
  • 2) Genehmigung via SIVICE‑Plattform (ca. 5–7 Tage).
  • 3) Online‑Antrag bei Agencia Digital Migraciones – Dokumente hochladen.
  • 4) Biometrie‑Termin (Fingerabdrücke, Foto).
  • 5) Wartezeit: 15–30 Tage; Rückfragen binnen 5 Tagen beantworten.

Kosten: ca. 200–500 USD inkl. Übersetzungen. Dauer: 1–3 Monate. Achtung: Arbeiten ohne Visum kann Strafen bis 500 USD nach sich ziehen.

Arbeitsvisum Peru – Prozessübersicht Lineare Timeline mit fünf Schritten: Vertrag, Genehmigung, Online-Antrag, Biometrie, Entscheidung. Vertrag SIVICE Agencia Digital Biometrie Entscheidung

Geschäftsvisum Peru: Ideal für Unternehmer und Geschäftsreisen

Das Geschäftsvisum (Visa de Negocios) ist für Kurzaufenthalte gedacht, um Netzwerke aufzubauen oder Märkte zu prüfen – ohne Aufnahme einer Lohnarbeit. Gültig bis zu 183 Tage pro Jahr.

Anforderungen 2025

  • Passkopie und Foto (5×5 cm).
  • Einladung oder Zwecknachweis (z. B. Messe, Konferenz).
  • Führungszeugnis, Finanznachweis (≈ ≥ 1000 USD/Monat), Rückflugticket.
  • Gebühr: ca. S/100–150 (≈ 200 USD inkl. Nebenkosten).

Beantragung

  • Im Konsulat oder als Statuswechsel in Peru.
  • Dokumente online über die Migraciones‑Plattform hochladen.
  • Bearbeitung 2–4 Wochen; Mehrfacheinreise häufig möglich.

Tipp: Für langfristige Projekte Investorvisum prüfen (z. B. ab ~500.000 USD Investition).

Rentnervisum Peru: Perfekt für Ruheständler und Unabhängige

Das Rentnervisum (Visa Rentista) ermöglicht einen unbefristeten Aufenthalt mit nachgewiesenem passivem Einkommen. Mindestbetrag: 1000 USD/Monat (plus 500 USD je abhängiger Person), typischerweise aus Rente/Dividenden.

Qualifikationskriterien 2025

  • Reisepass, Führungszeugnis (Apostille + ES‑Übersetzung).
  • Einkommensnachweis (lebenslang; Miete/Zinsen meist ausgeschlossen).
  • Eidesstattliche Erklärung zur Überweisung über eine peruanische Bank.
  • Adresse/Residencia in Peru; Gebühr S/161,40.

So beantragen Sie das Rentnervisum

  • 1) Dokumente mit Apostille beschaffen und ins Spanische übersetzen.
  • 2) Online‑Antrag über Agencia Digital („Cambio de calidad migratoria“).
  • 3) Biometrie‑Termin; 4) Entscheidung nach 15–30 Tagen.

Kosten: 500–800 USD. Gültigkeit: unbefristet; mind. 183 Tage/Jahr Aufenthalt. Nach ca. 2 Jahren ist ein Antrag auf Staatsbürgerschaft möglich.

Firmengründung Peru: Schritte zur Registrierung

Die Firmengründung in Peru ist heute weitgehend online möglich. Kein Mindestkapital für die SRL; empfohlen sind 1000–5000 USD Startkapital. Peru bietet wettbewerbsfähige Steuern und Zugang zu Andenmärkten.

Unternehmenstypen in Peru

  • S.R.L. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung): bis 20 Gesellschafter, einfache Verwaltung.
  • S.A. (Aktiengesellschaft): für größere Strukturen, offen oder geschlossen (S.A.A./S.A.C.).
  • Filiale einer ausländischen Firma.

Detaillierte Schritte 2025

  • 1) Typ & Name wählen: Verfügbarkeit bei SUNARP prüfen.
  • 2) Satzung & Zweck mit Anwalt erstellen; Kapital festlegen.
  • 3) Bankkonto eröffnen (Kapitaleinzahlung/Identifizierung).
  • 4) Notarielle Beglaubigung: Satzung als öffentliche Urkunde.
  • 5) SUNARP-Registrierung (S/200–500 Gebühren).
  • 6) RUC bei SUNAT beantragen (Steuernummer).
  • 7) Bücher legalisieren (Notar); Lohnabrechnungen genehmigen lassen.
  • 8) Kommunale Lizenz inkl. Sicherheitsprüfung.

Dokumente: IDs, Satzung, Adressnachweis. Kosten: 500–2000 USD. Dauer: 2–4 Wochen. Tipp: Remote‑Gründung über Bevollmächtigte ist möglich.

Firmengründung Peru – Zeitplan (realistisch) Lineare Darstellung der Schritte von Namensprüfung bis Lizenz, mit typischen Reihenfolgen. SUNARP Name Satzung Notar SUNARP RUC Lizenz

Praxis‑Tipps für Erfolg in Peru 2025

  • Prüfen Sie regelmäßig migraciones.gob.pe und sunarp.gob.pe auf Updates.
  • Planen Sie Puffer für Apostillen, Übersetzungen und Terminvergabe ein.
  • Bewahren Sie alle Quittungen, Upload‑Bestätigungen und Fristen in einer Checkliste.
  • Für SEO: Verknüpfen Sie thematisch passende Inhalte (z. B. „Auswandern Peru“, „Lebenshaltungskosten Peru“).
  • Arbeiten Sie mit lokalen Anwälten/Consultants für reibungslose Behördenwege.

Kontaktieren Sie Experten für individuelle Beratung – Ihr Peru‑Projekt wartet!


Schutzgebiete im Dschungel

Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Ressourcen.

Mehr erfahren

Jungle Synergy Projekt

Umweltschutz im größten Biosphärenreservat.

Projekt entdecken

Landwirtschaft in Peru

Perspektiven und Herausforderungen.

Weiterlesen

Grundstücke im Dschungel

Investitionsmöglichkeiten in Peru.

Mehr erfahren

Hausbau im Dschungel

Schlüsselfertig und nachhaltig.

Details ansehen

Ayahuasca Projekt

Traditionelle Heilpflanzen im Amazonas.

Projekt erkunden


Aktuelle Einträge

  • Investieren in Grundstücke im peruanischen Dschungel – Rendite schaffen, Natur erhalten
    28. August. 2025
  • Geschäft in Peru – Vor und Nachteile
    21. August. 2025
  • Warum ein Grundstück im peruanischen Dschungel die perfekte Wahl für Sie ist
    21. August. 2025
  • Investitionen in Grundstücke im peruanischen Dschungel -Vorteile und Möglichkeiten
    21. August. 2025
  • Politische Lage in Peru und ihr Einfluss auf die Wirtschaft – Analyse 2025 und Prognose 2026-2030
    20. August. 2025
  • Regionen Perus Wie sie sich voneinander unterscheiden Ein umfassender Leitfaden
    17. August. 2025
  • Erhaltung verschiedener Arten von Visa und Firmenregistrierung in Peru: Wie geht das richtig?
    13. August. 2025
Weles_Group_Logo.png
Peruanischer Dschungel Blog – Investieren, Auswandern, Ökotourismus & Leben in Peru

Peruanischer Dschungel Blog – Investitionen, Abenteuer & nachhaltiges Leben

Fundierte Artikel zu Grundstückskauf, nachhaltigen Projekten, Auswanderung und Ökotourismus in Peru. Praxisbeispiele, Checklisten und Einblicke aus Amazonien – kompakt, verlässlich, umsetzbar.

Top‑Themen & Schnellzugriff

Selbstversorger‑Land in Peru

Wasserquellen, Wege, Energie – worauf es beim Grundstückskauf ankommt.

Zum Guide

Investieren im Dschungel

Modelle, Due‑Diligence, Risiko/Rendite und rechtliche Orientierung.

Artikel öffnen

Ökologische Expertise Amazoniens

Biodiversität, Monitoring, ESG‑Risiken und Beratung vor Ort.

Services ansehen

Kultur & Verantwortung: Ayahuasca

Kontext, Ethik und respektvolle Praxis im Amazonasgebiet.

Mehr erfahren

Mini‑Infografik: Themenlandschaft

Grundstücke Kauf, Recht, Due‑Diligence Investments Ecolodge, Agroforst, Retreat Auswandern Visa, Firma, Steuern Ökologie Biodiversität, Schutzgebiete Kultur Ayahuasca, Traditionen Praxis & Bau Material, Klima, Energie Ressourcen Guides, Checklisten, Karten Community Erfahrungen & Interviews

FAQ – Häufige Fragen

Wie kaufe ich ein Grundstück im peruanischen Dschungel rechtssicher?

Checkliste: Katasterauszug, Lastenfreiheit, Grenzvermessung, Wasserrechte, Umwelt‑/Baugenehmigungen, Kaufvertrag mit lokalem Notar. Praxisbeispiel: Selbstversorger‑Land Guide.

Welche Investitionsmodelle im Regenwald sind nachhaltig und rentabel?

Ecolodge/Retreat (Erlebnis‑Premium), Agroforst (Kakao/Kaffee mit Zertifikaten), Bildung/Forschung (Fördermittel). Überblick: Investieren im Dschungel.

Auswandern nach Peru: Welche Visa, Firmenmodelle und Steuern gelten?

Vorab klären: Aufenthalts‑/Investorenvisa, RUC/Company‑Setup, Rechnungslegung, Doppelbesteuerung. Siehe Ressourcen & Beratung auf Über uns.

Ökotourismus im Amazonas: Welche Regeln gelten in Schutzgebieten?

Nur ausgewiesene Zonen, lizensierte Guides, kein Füttern, Abfallfrei, Respekt gegenüber indigenen Communities. Mehr Kontext: Ökologische Expertise.

Ayahuasca in Peru: Kultur, Ethik und Verantwortung – was beachten?

Nur seriöse, kulturell eingebettete Anbieter; medizinische Abklärung; Respekt vor Traditionen. Hintergründe: Ayahuasca – Projektseite.

Empfohlene Ressourcen

  • Über Weles Group – Vision, Mission, Expertise.
  • Jungle Synergy – FAQ – Regeneration, Community, Monitoring.
  • Jungle Retreat & Öko‑Lodge (57,5 ha) – Quellen, Bungalows, Infrastruktur.
  • Alle Blogartikel – Investitionen, Leben, Natur in Peru.
Peruanischer Dschungel Blog mit Fokus auf Grundstückskauf in Amazonien, Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft, Agroforst, Ecolodges und Retreats, Auswanderung nach Peru (Visa, Firmengründung, Steuern), Ökotourismus, Biodiversität, Schutzgebiete, Kultur und Traditionen wie Ayahuasca. Interne Ressourcen: Über uns, Selbstversorger‑Land, Investieren im Dschungel, Ökologische Expertise, Jungle Synergy FAQ, Ayahuasca, Jungle Retreat. Zielgruppen: Investoren, Auswanderer, Öko‑Touristen, Naturfreunde. Nutzen: geprüfte Informationen, interne Verlinkung, semantische Abdeckung für den deutschsprachigen Markt.
  • WELES
  • Regenwald Refugium
  • ÜBER UNS
  • Charapita
  • Häuser
  • Edelholz
  • Auswanderung
  • Jungle Synergy Project DE
  • Jungle Synergy Project FAQ DE
  • Ökologische Expertise Amazoniens
  • Ayahuasca
  • BLOG
  • KONTAKTE
Weles Group Logo
© WELES GROUP S.A.C.
Nutzungsbedingungen
Schutz personenbezogener Daten