Zum Hauptinhalt springen
  • EN
  • ES
  • RU
  • DE
Weles Group
  • WELES
  • Regenwald Refugium
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Charapita
    • Häuser
    • Edelholz
    • Auswanderung
    • Jungle Synergy Project DE
    • Jungle Synergy Project FAQ DE
    • Ökologische Expertise Amazoniens
    • Ayahuasca
  • BLOG
  • KONTAKTE

Regionen Perus Wie sie sich voneinander unterscheiden Ein umfassender Leitfaden

17. August, 2025 um 22:21 Uhr

Anden in Cusco Machu Picchu und Inka-Kultur


Willkommen in Peru

Stell dir ein Land vor, wo schneebedeckte Andengipfel auf endlose Wüsten an der Küste treffen und dichte Regenwälder des Amazonas locken – das ist Peru! Jede Region Perus ist einzigartig, von der Geographie über das Klima bis hin zu Kultur und Wirtschaft. Warum solltest du die Unterschiede der Regionen Perus kennen? Ob du ein Abenteuer planst oder einfach mehr über dieses faszinierende Land erfahren willst, dieser Leitfaden hilft dir, die perfekte Region für deine Reise zu finden. Wir nehmen dich mit durch alle 25 Regionen Perus und die Provinz Callao, zeigen dir ihre Besonderheiten und geben praktische Tipps für eine unvergessliche Reise.

Visa und Firmenregistrierung

Leitfaden für verschiedene Visa-Arten und Firmenregistrierung in Peru.

Mehr erfahren

Schutzgebiete im Dschungel

Erhaltung der Artenvielfalt und natürlichen Ressourcen im peruanischen Dschungel.

Weiterlesen

Die Vielfalt der 25 Regionen Perus und Callao

Peru ist in 25 Regionen und die Provinz Callao unterteilt. Jede Region hat einzigartige Merkmale – von tropischen Dschungeln bis zu kühlen Hochanden. Wir stellen jede Region vor, vergleichen sie mit Nachbarn und geben Tipps für Reisende.

Amazonas

Lage und Klima
Im Nordosten Perus liegt Amazonas in der Selva, dem Regenwaldgebiet. Das Klima ist tropisch, heiß und feucht (25-30°C), mit viel Regen das ganze Jahr.

Kultur und Geschichte
Indigene Gruppen wie die Awajún prägen die Region. Schamanismus und Naturfeste sind hier lebendig.

Wirtschaft
Kakao, Kaffee und Ökotourismus sind die Hauptbranchen, ergänzt durch Bergbau.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Gocta-Wasserfall, einer der höchsten der Welt.

  • Kuélap, die „Machu Picchu des Nordens“.
    Tipp: Plane Dschungel-Trekking oder Vogelbeobachtung, aber pack wasserdichte Kleidung ein!

Unterschiede
Im Vergleich zu Loreto (größerer Regenwald) hat Amazonas mehr Wolkenwälder. Anders als die trockene Küstenregion Piura ist hier alles grün und üppig.

Áncash

Lage und Klima
Im Zentralwesten, in der Sierra (Anden), mit kühlem Hochlandklima (5-20°C). Die Trockenzeit (Mai-Oktober) ist ideal für Reisen.

Kultur und Geschichte
Die Quechua-Kultur lebt in Festen wie der Semana Santa. Die Chavín-Kultur hinterließ beeindruckende Ruinen.

Wirtschaft
Bergbau (Gold, Silber) und Landwirtschaft (Mais) dominieren, Tourismus wächst.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Huascarán-Nationalpark mit Perus höchstem Berg.

  • Laguna 69, ein türkisfarbener Bergsee.
    Tipp: Akklimatisiere dich an die Höhe, um Höhenkrankheit zu vermeiden.

Unterschiede
Áncash ist bergiger als die küstennahe La Libertad und naturnaher als das urbane Lima.

Apurímac

Lage und Klima
Im Südosten, in der Sierra, mit subtropischem bis kaltem Klima (10-25°C). Regenzeit ist Dezember bis April.

Kultur und Geschichte
Starke Inka-Traditionen und Quechua-Sprache prägen die Region. Das Inti Raymi-Festival ist ein Highlight.

Wirtschaft
Landwirtschaft (Kartoffeln) und Handwerk sind zentral.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Choquequirao, eine weniger besuchte Alternative zu Machu Picchu.
    Tipp: Plane mehrtägiges Trekking, da die Ruinen abgelegen sind.

Unterschiede
Apurímac ist ruhiger als das touristische Cusco und hat mehr Flüsse als das vulkanische Arequipa.

Arequipa

Lage und Klima
Im Süden, zwischen Costa und Sierra, mit trockenem Wüstenklima an der Küste und mildem in Höhen (15-25°C).

Kultur und Geschichte
Die „Weiße Stadt“ glänzt mit kolonialer Architektur und mestizischen Festivals wie dem Carnival.

Wirtschaft
Bergbau (Kupfer), Weinbau und Tourismus sind die Säulen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Colca-Canyon, ideal für Kondor-Beobachtung.

  • Arequipa Altstadt mit weißem Vulkangestein.
    Tipp: Besuche im Mai-Oktober für klare Sicht im Canyon.

Unterschiede
Arequipa ist urbaner als das kleinere Moquegua und wüstenhafter als die seenreiche Region Puno.

Ayacucho

Lage und Klima
Im Zentrum, Sierra, mit gemäßigtem Klima (10-20°C). Regenzeit Dezember-April.

Kultur und Geschichte
Berühmt für die Semana Santa, das größte Osterfestival Perus, und Quechua-Handwerk (Keramik).

Wirtschaft
Landwirtschaft und Kunsthandwerk dominieren.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Wari-Ruinen, Überreste einer prä-inka-Kultur.

  • Pampa de Ayacucho, historisches Schlachtfeld.
    Tipp: Besuche im April für kulturelle Events.

Unterschiede
Ayacucho ist kulturell reicher als das ärmere Huancavelica und traditioneller als das industrielle Junín.

Cajamarca

Lage und Klima
Im Norden, Sierra, mit mildem Klima (15-25°C), Trockenzeit Mai-Oktober.

Kultur und Geschichte
Ort der Inka-Niederlage gegen Spanier, bekannt für den bunten Karneval.

Wirtschaft
Milchwirtschaft und Bergbau (Gold) sind zentral.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Cumbe Mayo, antike Aquädukte.

  • Ventanillas de Otuzco, Felsgräber.
    Tipp: Genieße Thermalbäder für Entspannung.

Unterschiede
Cajamarca ist trockener als der Regenwald Amazonas und höher gelegen als La Libertad.

Callao

Lage und Klima
An der Küste, tropisch-trocken (20-30°C), oft neblig im Winter.

Kultur und Geschichte
Hafenstadt mit Salsa-Musik und maritimen Festivals.

Wirtschaft
Hafenwirtschaft, Fischerei und Logistik prägen Callao.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Fortaleza del Real Felipe, historische Festung.

  • Inseln mit Seelöwen.
    Tipp: Plane Bootstouren für Tierbeobachtungen.

Unterschiede
Callao ist industrieller als das urbane Lima und hafennäher als die Wüstenregion Ica.

Cusco

Lage und Klima
Im Südosten, Sierra, mit kühlem Hochlandklima (5-20°C).

Kultur und Geschichte
Ehemalige Inka-Hauptstadt mit Quechua-Traditionen und dem Inti Raymi-Festival.

Wirtschaft
Tourismus ist die Haupteinnahmequelle, ergänzt durch Landwirtschaft.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Machu Picchu, Weltwunder.

  • Sacsayhuamán, Inka-Festung.
    Tipp: Buche den Inka-Trail früh und akklimatisiere dich.

Unterschiede
Cusco ist touristischer als Apurímac und bergiger als der Dschungel Madre de Dios.

Huancavelica

Lage und Klima
Im Zentrum, Sierra, kalt (0-15°C), hohe Niederschläge.

Kultur und Geschichte
Quechua-Kultur und Bergbau-Geschichte prägen die Region.

Wirtschaft
Bergbau (Quecksilber) und Landwirtschaft.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Kathedrale von Huancavelica.

  • Thermalquellen.
    Tipp: Besuche Thermalquellen für Erholung.

Unterschiede
Huancavelica ist ärmer als Ayacucho und weniger entwickelt als Pasco.

Huánuco

Lage und Klima
Im Zentrum, von Sierra bis Selva, variabel (15-30°C).

Kultur und Geschichte
Chavín-Ruinen und bunte Folklore-Festivals.

Wirtschaft
Landwirtschaft (Tropenfrüchte) und Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Kotosh-Tempel, einer der ältesten Amerikas.

  • Tingo María-Nationalpark.
    Tipp: Plane Dschungel-Ausflüge von Tingo María.

Unterschiede
Huánuco ist bergiger als San Martín und vielfältiger als Junín.

Ica

Lage und Klima
Im Südwesten, Costa, Wüstenklima (20-30°C), sehr trocken.

Kultur und Geschichte
Nazca-Kultur und Pisco-Festivals prägen Ica.

Wirtschaft
Weinbau und Landwirtschaft (Asparagus).

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Nazca-Linien, UNESCO-Welterbe.

  • Huacachina-Oase, ideal für Sandboarding.
    Tipp: Besuche im Sommer (Dezember-Februar) für Sonne.

Unterschiede
Ica ist wüstenhafter als Lima und flacher als Arequipa.

Junín

Lage und Klima
Im Zentrum, Sierra, gemäßigt (10-20°C).

Kultur und Geschichte
Asháninka-Indigene und Karneval-Feste.

Wirtschaft
Bergbau und Kaffeeproduktion.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Tarma, die „Blumenstadt“.

  • Oxapampa, deutsche Kolonie.
    Tipp: Besuche Oxapampa für europäisches Flair.

Unterschiede
Junín ist wärmer als Pasco und industrieller als Huánuco.

La Libertad

Lage und Klima
Im Nordwesten, von Costa bis Sierra, trocken-mild (20-25°C).

Kultur und Geschichte
Moche- und Chimú-Kulturen, Marinera-Tanz.

Wirtschaft
Landwirtschaft (Zuckerrohr) und Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Chan Chan, größte Lehmstadt der Welt.

  • Huanchaco-Strände.
    Tipp: Surfe in Huanchaco für Budget-Reisen.

Unterschiede
La Libertad ist archäologischer als Lambayeque und kühler als Piura.

Lambayeque

Lage und Klima
Im Nordwesten, Costa, tropisch-trocken (25-30°C).

Kultur und Geschichte
Sicán-Kultur und lebendige Folklore.

Wirtschaft
Landwirtschaft (Reis) und Fischerei.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Sipán-Grab, archäologischer Schatz.

  • Túcume-Pyramiden.
    Tipp: Besuche Museen für kulturelle Einblicke.

Unterschiede
Lambayeque ist flacher als La Libertad und küstennäher als Cajamarca.

Lima

Lage und Klima
Im Zentralwesten, Costa, mild-trocken (15-25°C), oft neblig.

Kultur und Geschichte
Koloniale Geschichte und Gastronomie-Festivals.

Wirtschaft
Dienstleistungen, Industrie, Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Historisches Zentrum, UNESCO-Welterbe.

  • Miraflores-Klippen.
    Tipp: Genieße kulinarische Touren in Lima.

Unterschiede
Lima ist urbaner als Callao und moderner als Ica.

Loreto

Lage und Klima
Im Nordosten, Selva, tropisch-feucht (25-35°C), Regen ganzjährig.

Kultur und Geschichte
Indigene Stämme wie die Bora, Schamanismus.

Wirtschaft
Öl, Holz und Ökotourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Amazonas-Fluss, Lebensader der Region.

  • Pacaya-Samiria-Reservat.
    Tipp: Buche Bootstouren für Wildlife-Spotting.

Unterschiede
Loreto ist flussreicher als Amazonas und biodiverseer als San Martín.

Madre de Dios

Lage und Klima
Im Südosten, Selva, heiß-feucht (25-30°C).

Kultur und Geschichte
Indigene Gruppen und Biodiversitäts-Feste.

Wirtschaft
Goldabbau, Ökotourismus, Nuss-Sammlung.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Manu-Nationalpark, UNESCO-Welterbe.

  • Tambopata-Reservat.
    Tipp: Wähle Öko-Lodges für nachhaltigen Tourismus.

Unterschiede
Madre de Dios ist flacher als Cusco und naturschutzstärker als Ucayali.

Moquegua

Lage und Klima
Im Süden, Costa bis Sierra, trocken (15-25°C).

Kultur und Geschichte
Koloniale Weintradition und Festivals.

Wirtschaft
Bergbau (Kupfer) und Weinbau.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Cerro Baúl, archäologische Stätte.

  • Weinrouten.
    Tipp: Probiere lokalen Pisco.

Unterschiede
Moquegua ist ruhiger als Arequipa und vulkanischer als Tacna.

Pasco

Lage und Klima
Im Zentrum, Sierra, kalt (0-15°C).

Kultur und Geschichte
Bergbau-Geschichte und indigene Feste.

Wirtschaft
Bergbau (Zink) und Forstwirtschaft.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Yanachaga-Chemillén-Nationalpark.

  • Oxapampa.
    Tipp: Besuche im Trockenmonat für Wanderungen.

Unterschiede
Pasco ist höher als Junín und industrieller als Huancavelica.

Piura

Lage und Klima
Im Nordwesten, Costa, tropisch (25-35°C).

Kultur und Geschichte
Afro-peruanische Kultur, Marinera-Tanz.

Wirtschaft
Landwirtschaft (Baumwolle) und Fischerei.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Máncora-Strände, Surferparadies.

  • Catacaos-Handwerk.
    Tipp: Surfe in Máncora für Budget-Abenteuer.

Unterschiede
Piura ist trockener als Tumbes und moderner als Lambayeque.

Puno

Lage und Klima
Im Südosten, Sierra, kalt (5-15°C), Altiplano.

Kultur und Geschichte
Aymara- und Quechua-Kultur, Virgen de la Candelaria-Festival.

Wirtschaft
Viehzucht und Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Titicaca-See, höchster schiffbarer See.

  • Uros-Schwimminseln.
    Tipp: Plane Bootstouren für kulturelle Erlebnisse.

Unterschiede
Puno ist seenreicher als Cusco und feuchter als Tacna.

San Martín

Lage und Klima
Im Norden, Selva, tropisch (25-30°C).

Kultur und Geschichte
Indigene Communities und Folklore.

Wirtschaft
Kaffee, Kakao, Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Río Abiseo-Nationalpark.

  • Tarapoto-Wasserfälle.
    Tipp: Besuche Tarapoto für Dschungel-Abenteuer.

Unterschiede
San Martín ist zugänglicher als Loreto und bergiger als Amazonas.

Tacna

Lage und Klima
Im Süden, Costa, trocken (15-25°C).

Kultur und Geschichte
Patriotische Geschichte, Karneval-Feste.

Wirtschaft
Handel (mit Chile) und Landwirtschaft.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Miculla-Petroglyphen.

  • Grenze zu Arica.
    Tipp: Besuche für historische Touren.

Unterschiede
Tacna ist flacher als Moquegua und südlicher als Arequipa.

Tumbes

Lage und Klima
Im Nordwesten, Costa, tropisch-feucht (25-30°C).

Kultur und Geschichte
Afro-indigene Mischkultur, Seafood-Festivals.

Wirtschaft
Fischerei und Ökotourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Mangroven-Reservate.

  • Strände.
    Tipp: Plane Schnorcheln für Naturfreunde.

Unterschiede
Tumbes ist feuchter als Piura und naturnaher als die Grenzregion.

Ucayali

Lage und Klima
Im Osten, Selva, heiß-feucht (25-35°C).

Kultur und Geschichte
Shipibo-Indigene, berühmt für Kunsthandwerk.

Wirtschaft
Holz, Öl, Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Ucayali-Fluss.

  • Yarinacocha-See.
    Tipp: Plane Kanutouren für authentische Erlebnisse.

Unterschiede
Ucayali ist südlicher als Loreto und weniger touristisch als Madre de Dios.

Vergleich der Regionen Perus

Region

Klima

Hauptattraktion

Zugänglichkeit

Entwicklungsstand

Amazonas

Tropisch-feucht

Dschungel-Trekking

Mittel (Flug/Bus)

Mittel

Áncash

Kühles Hochland

Bergsteigen

Gut (Bus)

Hoch

Apurímac

Subtropisch-kalt

Ruinen-Wanderung

Mittel

Niedrig

Arequipa

Trocken-mild

Colca-Canyon

Hoch (Flug)

Hoch

Ayacucho

Gemäßigt

Osterfestival

Mittel

Mittel

Cajamarca

Mild

Thermalbäder

Gut

Mittel

Callao

Tropisch-trocken

Hafen-Touren

Hoch

Hoch

Cusco

Kühles Hochland

Machu Picchu

Hoch

Hoch

Huancavelica

Kalt

Thermalquellen

Niedrig

Niedrig

Huánuco

Variabel

Nationalparks

Mittel

Mittel

Ica

Wüsten-trocken

Nazca-Linien

Gut

Mittel

Junín

Gemäßigt

Koloniale Dörfer

Gut

Mittel

La Libertad

Trocken-mild

Chan Chan

Hoch

Hoch

Lambayeque

Tropisch-trocken

Sipán-Grab

Gut

Mittel

Lima

Mild-trocken

Historisches Zentrum

Hoch

Hoch

Loreto

Tropisch-feucht

Amazonas-Fluss

Mittel (Flug)

Mittel

Madre de Dios

Heiß-feucht

Manu-Nationalpark

Mittel

Mittel

Moquegua

Trocken

Weinrouten

Mittel

Mittel

Pasco

Kalt

Nationalparks

Niedrig

Niedrig

Piura

Tropisch

Máncora-Strände

Gut

Mittel

Puno

Kalt

Titicaca-See

Gut

Mittel

San Martín

Tropisch

Tarapoto-Wasserfälle

Mittel

Mittel

Tacna

Trocken

Petroglyphen

Gut

Mittel

Tumbes

Tropisch-feucht

Mangroven

Mittel

Mittel

Ucayali

Heiß-feucht

Yarinacocha-See

Mittel

Niedrig

Ihr Weg zu einer unvergesslichen Reise

Perus Regionen sind so vielfältig wie ein bunter Teppich: Die trockene Costa (Ica), die majestätische Sierra (Cusco) und die üppige Selva (Loreto) bieten für jeden etwas. Wähle nach deinen Interessen: Amazonas für Ökotourismus, Cusco für Geschichte oder Puno für Kultur am Titicaca-See. Plane in der Trockenzeit (Mai-Oktober) für die Anden, während der Dschungel ganzjährig lockt. Budget-Tipp: Nutze lokale Busse statt Inlandsflüge. Vermeide Höhenkrankheit, indem du dich in Cusco akklimatisierst. Melde dich für unseren Newsletter an, um mehr Reisetipps zu Peru zu erhalten, und starte dein Abenteuer!

Über Weles Group

Erfahren Sie mehr über unsere Mission, Werte und unser Engagement für nachhaltige Entwicklung in Peru.

Mehr entdecken

Unsere Projekte

Entdecken Sie unser Portfolio nachhaltiger Entwicklungsprojekte im peruanischen Amazonasgebiet.

Projekte ansehen


Aktuelle Einträge

  • Investieren in Grundstücke im peruanischen Dschungel – Rendite schaffen, Natur erhalten
    28. August. 2025
  • Geschäft in Peru – Vor und Nachteile
    21. August. 2025
  • Warum ein Grundstück im peruanischen Dschungel die perfekte Wahl für Sie ist
    21. August. 2025
  • Investitionen in Grundstücke im peruanischen Dschungel -Vorteile und Möglichkeiten
    21. August. 2025
  • Politische Lage in Peru und ihr Einfluss auf die Wirtschaft – Analyse 2025 und Prognose 2026-2030
    20. August. 2025
  • Regionen Perus Wie sie sich voneinander unterscheiden Ein umfassender Leitfaden
    17. August. 2025
  • Erhaltung verschiedener Arten von Visa und Firmenregistrierung in Peru: Wie geht das richtig?
    13. August. 2025
Weles_Group_Logo.png
Peruanischer Dschungel Blog – Investieren, Auswandern, Ökotourismus & Leben in Peru

Peruanischer Dschungel Blog – Investitionen, Abenteuer & nachhaltiges Leben

Fundierte Artikel zu Grundstückskauf, nachhaltigen Projekten, Auswanderung und Ökotourismus in Peru. Praxisbeispiele, Checklisten und Einblicke aus Amazonien – kompakt, verlässlich, umsetzbar.

Top‑Themen & Schnellzugriff

Selbstversorger‑Land in Peru

Wasserquellen, Wege, Energie – worauf es beim Grundstückskauf ankommt.

Zum Guide

Investieren im Dschungel

Modelle, Due‑Diligence, Risiko/Rendite und rechtliche Orientierung.

Artikel öffnen

Ökologische Expertise Amazoniens

Biodiversität, Monitoring, ESG‑Risiken und Beratung vor Ort.

Services ansehen

Kultur & Verantwortung: Ayahuasca

Kontext, Ethik und respektvolle Praxis im Amazonasgebiet.

Mehr erfahren

Mini‑Infografik: Themenlandschaft

Grundstücke Kauf, Recht, Due‑Diligence Investments Ecolodge, Agroforst, Retreat Auswandern Visa, Firma, Steuern Ökologie Biodiversität, Schutzgebiete Kultur Ayahuasca, Traditionen Praxis & Bau Material, Klima, Energie Ressourcen Guides, Checklisten, Karten Community Erfahrungen & Interviews

FAQ – Häufige Fragen

Wie kaufe ich ein Grundstück im peruanischen Dschungel rechtssicher?

Checkliste: Katasterauszug, Lastenfreiheit, Grenzvermessung, Wasserrechte, Umwelt‑/Baugenehmigungen, Kaufvertrag mit lokalem Notar. Praxisbeispiel: Selbstversorger‑Land Guide.

Welche Investitionsmodelle im Regenwald sind nachhaltig und rentabel?

Ecolodge/Retreat (Erlebnis‑Premium), Agroforst (Kakao/Kaffee mit Zertifikaten), Bildung/Forschung (Fördermittel). Überblick: Investieren im Dschungel.

Auswandern nach Peru: Welche Visa, Firmenmodelle und Steuern gelten?

Vorab klären: Aufenthalts‑/Investorenvisa, RUC/Company‑Setup, Rechnungslegung, Doppelbesteuerung. Siehe Ressourcen & Beratung auf Über uns.

Ökotourismus im Amazonas: Welche Regeln gelten in Schutzgebieten?

Nur ausgewiesene Zonen, lizensierte Guides, kein Füttern, Abfallfrei, Respekt gegenüber indigenen Communities. Mehr Kontext: Ökologische Expertise.

Ayahuasca in Peru: Kultur, Ethik und Verantwortung – was beachten?

Nur seriöse, kulturell eingebettete Anbieter; medizinische Abklärung; Respekt vor Traditionen. Hintergründe: Ayahuasca – Projektseite.

Empfohlene Ressourcen

  • Über Weles Group – Vision, Mission, Expertise.
  • Jungle Synergy – FAQ – Regeneration, Community, Monitoring.
  • Jungle Retreat & Öko‑Lodge (57,5 ha) – Quellen, Bungalows, Infrastruktur.
  • Alle Blogartikel – Investitionen, Leben, Natur in Peru.
Peruanischer Dschungel Blog mit Fokus auf Grundstückskauf in Amazonien, Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft, Agroforst, Ecolodges und Retreats, Auswanderung nach Peru (Visa, Firmengründung, Steuern), Ökotourismus, Biodiversität, Schutzgebiete, Kultur und Traditionen wie Ayahuasca. Interne Ressourcen: Über uns, Selbstversorger‑Land, Investieren im Dschungel, Ökologische Expertise, Jungle Synergy FAQ, Ayahuasca, Jungle Retreat. Zielgruppen: Investoren, Auswanderer, Öko‑Touristen, Naturfreunde. Nutzen: geprüfte Informationen, interne Verlinkung, semantische Abdeckung für den deutschsprachigen Markt.
  • WELES
  • Regenwald Refugium
  • ÜBER UNS
  • Charapita
  • Häuser
  • Edelholz
  • Auswanderung
  • Jungle Synergy Project DE
  • Jungle Synergy Project FAQ DE
  • Ökologische Expertise Amazoniens
  • Ayahuasca
  • BLOG
  • KONTAKTE
Weles Group Logo
© WELES GROUP S.A.C.
Nutzungsbedingungen
Schutz personenbezogener Daten